Donnerstag, 29. November 2012

Gerade komme ich von einem Einkaufsbummel in Basel zurück. Wenn ich zum "Lädele" in die Stadt gehe, dann heisst das für mich nicht in erster Linie wegen der schönen Auswahl an Kleidern, sondern dann klappere ich alle mir bekannten Stoffläden ab.
Zur Winters- und Weihnachtszeit verarbeite ich auch immer gerne karierte Stoffe vermischt mit unifarbenen Web- und Cordstoffen. Dabei entstehen unter anderem meine Pantoffeln, welche dieses Jahr so grossen Anklang fanden. Gegenüber den Modellen im letzten Jahr habe ich die Sohle verstärkt, mit geraden Linien abgesteppt und mit einem Lederstück (gegen Rutschgefahr) versehen.

Hier mein neustes Modell: 


Schöne karierte Stoffe zu finden, ist nicht einfach. Eine beachtliche Auswahl an Westfalenstoffen (Hersteller vieler karierter Webstoffen) gibt es im Patchworkstudio Weidel in der Steinen! Wer's interessiert, kann sich auf ihrer Webseite informieren: www.patchwork-studio.ch.

...und diese Stoffe habe ich dort gefunden:


So, nun heisst es wieder, ran an die Nähmaschine.. oder sollte ich doch zuerst an den Haushalt denken!





Montag, 26. November 2012

Herzlichen Dank an alle Besucher/innen zu meiner ersten Ausstellung im "Maison Naturelle". Die Ambiance , die vielen netten Gespräche  - es war einfach toll! Liebe Grüsse und bis zum nächsten Mal!

 

Dienstag, 6. November 2012

Weihnachten steht schon fast vor der Tür, oder eben doch nicht! In den Läden herrscht auf jedenfall richtig Weihnachtsstimmung... so auch in meinem Lieblingsladen. Eine Weihnachtsmärchenwelt zum Eintauchen! Einen Besuch im Laufner Stedtli lohnt sich!

So sieht's von aussen aus:

...und so sieht's innen aus (sorry, habe das Foto vorallem wegen meinen ausgestellten Nikolausstiefeln gemacht - es gibt jedoch noch ganz viele andere tolle Weihnachtsartikel, die ich jetzt leider nicht zeigen kann)



...und hier noch ein letztes Foto - meine neuste Kreation!




Mittwoch, 31. Oktober 2012

Der Winter hat schon das erste Mal vorbeigeschaut und die Landschaft in ein winterliches Weiss gehüllt... der richtige Zeitpunkt, für die kommende Weihnachtszeit dekorativ vorzusorgen! So habe ich mich voll und ganz ins Projekt "Nikolausstiefel" gestürzt. Mehrere Modelle habe ich kreiert. Hier die meines Erachtens besten vier:





Donnerstag, 25. Oktober 2012

Manchmal braucht ein Projekt einfach ein wenig länger als geplant... aber nun ist mein Quilt "Paris" auch fertig geworden. Das erste Foto schon mal hier, bessere Schnappschüsse folgen zu einem späteren Zeitpunkt:


Zu den vielen Quadraten und Rechtecken wollte ich dieser Decke noch eine verspielte Note geben! So ist die Zackenlitzenumrandung entstanden. Zudem werden einzelne Punkte auf der Decke mit Lederbändeliknoten hervorgehoben. Nun gefällt sie mir!

Sonntag, 14. Oktober 2012

Nun, die kinderfreie Woche ist vorüber - toll wars! Jedoch schön ist wieder ein bisschen mehr Leben in unserem Haus...
Gestern war mein absoluter Kreativtag! Wie so oft, trage ich meine Ideen lange Zeit in meinem Kopf herum bis sie irgendwann reif sind zur Verwirklichung. Eine Stilrichtung zieht mich immer wieder an: der verspielte Shabby-chic-Stil. So liegt es nahe, dass ich schon bald Stammgast bin in meinem Lieblingsladen hier in Laufen mit dem passenden Namen - Maison naturelle! Ein Geheimtipp ist auch Oyabloom mit ihren tollen Ideen.
Ein wenig in diesem Stil sind ein paar Necessaires, die ich verziert und mit meinem neuen Label - Madame Marie - versehen habe. Alle meine Kreationen unter diesem Namen werden in Zukunft immer etwas Verspieltes an sich haben. Warum - Madame Marie -? Ganz einfach - meine Grossmutter hiess Marie und war leidenschaftliche Schneiderin! Dank ihr bin ich zu meiner tollen neuen Nähmaschine gekommen, die so viel mehr kann als meine bisherige!
Also, hier ein Beispiel (weitere folgen später!):


Montag, 8. Oktober 2012

So, meine Kinder sind in dieser Woche nicht zu Hause... was für mich so viel heisst: Eintauchen in die Welt der Stoffe, des Nähens, des kreativ sein. Einige Arbeiten muss ich jedoch noch bis zum Erscheinen der Burda-Zeitschrift am 14. November erledigen, wie z.B. alle Materialpackungen bereit stellen. Hier das Päckli für das Kissen von American Christmas:


Heute habe ich zudem nochmals ein Necessaire sowie die entsprechende Anleitung zum Selbernähen gemacht. Das Täschli ist fertig geworden, die Anleitung noch nicht ganz (braucht ganz schön Zeit so etwas!) Dafür wird diese dann mit vielen Schritt-für-Schritt Fotos bestückt sein, so dass sie hoffentlich von allen Nähfreudigen verstanden wird!

 
Dieses Mal habe ich den karierten Stoff mit geraden Linien abgesteppt und nicht freihand gequiltet, was mir auch ganz gut gefällt!


LinkWithin