... und zieren die Etagere im "Blütensymphonie"....
Samstag, 26. April 2014
Neue Herzen
Samstag, 19. April 2014
Sonntag, 13. April 2014
Schön war's...
Gefreut hatte ich mich ja schon lange auf den Koffermarkt in Uetendorf! Die in jeder Hinsicht professionelle Organisation von Karin und Hannes überzeugte mich vom ersten Moment. Dazu kam noch das besondere, mit viel Charme gewählte Zehntenhaus als passender Ort für den Koffermarkt!
All das wussten auch die Besucher zu schätzen, denn diese kamen in Scharen. Von der ersten bis zur letzten Stunde war das Zehntenhaus voll!
Ganz herzlichen Dank an die vielen netten Besucherinnen und Besucher an meinem Stand! Die Komplimente und das grosse Interesse an meinen Produkten haben mich geradezu beflügelt... gerne bin ich auch nächstes Jahr wieder mit dabei!
Mittwoch, 9. April 2014
Koffermarkt Uetendorf
Nur noch drei Tage, dann wird der Koffer gepackt und auf geht's nach Uetendorf bei Thun. Ich freue mich riesig!
Bis dahin wird es mir s i c h e r nicht langweilig! Vielleicht haben es einige schon bemerkt, meine Webseite hat ein neues Kleid, einen neuen Namen und auch eine neue web-Adresse erhalten. Die Webseite ist zwar noch nicht ganz fertig, Änderungen gibt es laufend, doch ab sofort gilt www.madamemarie.ch (keine Angst, auch mit der alten Adresse kommt man noch ans Ziel). Der "Madame Marie-Blog" ist noch in Bearbeitung.
Vorerst eine Vorschau zu meinem neuen Logo:
Bis dahin wird es mir s i c h e r nicht langweilig! Vielleicht haben es einige schon bemerkt, meine Webseite hat ein neues Kleid, einen neuen Namen und auch eine neue web-Adresse erhalten. Die Webseite ist zwar noch nicht ganz fertig, Änderungen gibt es laufend, doch ab sofort gilt www.madamemarie.ch (keine Angst, auch mit der alten Adresse kommt man noch ans Ziel). Der "Madame Marie-Blog" ist noch in Bearbeitung.
Vorerst eine Vorschau zu meinem neuen Logo:
Als Madame Marie werde ich auch in Uetendorf meine Arbeiten präsentieren.
Einen kleinen Einblick in meinen Koffer gibt's schon jetzt:
Und wer nun noch mehr wissen will über den Koffermarkt, ein >Klick< auf's Bild genügt:
Nun freue ich mich natürlich über jeden Besuch! Bis bald!
Donnerstag, 27. März 2014
Mystery Quilt
Bereits in einem früheren Blogeintrag habe ich vom "Mystery Quilt", organisiert von Cotton-color, berichtet. Zusammen mit einer Kollegin bin ich in den letzten zwei Jahren einmal im Monat nach Riehen in den Patchworkladen "Cotton-color" gepilgert, wo wir jeweils die Anleitung und den nötigen Stoff für einen Quilt-Block erhielten. Die Aufgabe war es dann, den Quilt-Block bis zum nächsten Treffen fertigzustellen, um dann den neuen zu erhalten.
Nach zwei Jahren habe ich nun 24 Blöcke und die Möglichkeit, daraus einen Quilt zu nähen.
Heute abend treffen sich die Teilnehmerinnen zum Show-and-Tell, um zu zeigen, was für Kunstwerke aus den Quilblöcken entstanden sind.
Ich selber habe momentan keine Zeit zum Nähen eines ganzen Quilts, doch für ein Kissen reichte es doch noch.
Nach zwei Jahren habe ich nun 24 Blöcke und die Möglichkeit, daraus einen Quilt zu nähen.
Heute abend treffen sich die Teilnehmerinnen zum Show-and-Tell, um zu zeigen, was für Kunstwerke aus den Quilblöcken entstanden sind.
Ich selber habe momentan keine Zeit zum Nähen eines ganzen Quilts, doch für ein Kissen reichte es doch noch.
Die Spitzen sind schon fast antik (wahrscheinlich alte St. Galler-Spitzen) und auch der Leinenstoff für's Kissen stammt aus dem Fundus meiner Grossmutter. Immer wieder erzählte mir meine Grossmutter, wie sie zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges Flachs für den Staat anpflanzen mussten, woraus dann Leinenstoff für die Bekleidungsindustrie entstand. Einen Teil des Leinenstoffes erhielten die Bauern damals sozusagen als Lohn zurück - und nun ist ein für mich kostbares Kissen daraus entstanden!
Freitag, 21. März 2014
"Lieblingslädelis"
Meine Lieblingsbeschäftigung nebst dem Nähen an meiner liebsten Nähmaschine: V i e l Zeit verbringen in liebevoll, mit Herzblut eingerichteten und dekorierten Lädelis (Betonung auf -li - denn je kleiner desto feiner!). Bereits letzte Woche habe ich ein solches Lädeli vorgestellt. Diese Woche möchte ich das kleine, aber feine Blumenlädeli "Blütensymphonie" bekannt machen. Vor ein paar Monaten erst hat sich Petra Heer den Traum vom eigenen Blumenreich erfüllt, das "Blütensymphonie" in Wahlen.
Hier ein paar Impressionen:
Hier ein paar Impressionen:
So sieht es draussen aus...
... und das gibt es drinnen zu sehen (nebst vielen Blumenarrangements!)
Liebend gerne nahm ich da das Angebot an, das "Blütensymphonie" mit einer meiner eigenen Hühnerkreation zu bereichern!
Diese beiden Hühnerdamen machten es sich im Lädeli bequem, doch nicht lange... und weg waren sie! Nachschub kommt bald! Das "Blütensymphonie" hat jeweils donnerstags, freitags und samstags geöffnet - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Montag, 17. März 2014
Koffermarkt Uetendorf
Manchmal kommt es anders als vorgenommen! Meine Nähmaschine hat zwar heute schon gesurrt, doch als ich die schönen ausgeblasenen Enteneier vom bluehouse auspackte, reizte es mich ein romantisch verspieltes Ostergesteck zu fertigen:
Schliesslich vergeht die Zeit schnell, die Osterzeit ist bald da und damit auch meine erste Teilnahme an einem Koffermarkt am 12. April!
Abonnieren
Posts (Atom)